Ähnliche Artikel
Das 1927 von Harald Nielsen entworfene Besteckmuster Pyramide entspringt der Faszination für antike ägyptische Formen und Symbole, die in den späten zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts nach der Entdeckung des Grabes Tutenchamun en vouge waren. Das ägyptische Motiv von Pyramide, das sich in der von einer kleinen Kugel gekrönten abgestuften Pyramide an den Griffenden zeigt, ist Harald Nielsens Beitrag zum stark stilisierten und geometrischen Stil des Art Déco. Wie er einmal sagte: "Das Ornament soll die Harmonie der Teile betonen, darf jedoch nicht dominieren." Harald Nielsen sollte eigentlich Maler werden, doch Georg Jensen erkannte sein zeichnerisches Talent. So begann er seine Laufbahn 1909 als Lehrling in der Silberschmiede und arbeitete mit Georg Jensen und Johan Rhode zusammen. Dabei entstanden einige der einflussreichsten Silberarbeiten des 20. Jahrhunderts. Als künstlerischer Leiter sorgte er später dafür, daß die Vision von Georg Jensen eine neue Generation von Designern inspirierte und beeinflusste.
Silberbesteck 3-tlg.
1x Menügabel,
1x Menümesser,
1x Menülöffel
Designer: Harald Nielsen (Schwager Georg Jensens)
925 Silber
Hersteller: | ![]() |
Kategorie: | Besteck Sterlingsilber |
Artikelnummer: | 11124 |
Hersteller Artikelnr.: | 3015003 |
Kollektion: | Pyramid |
Material: | 925 Silber |
Verpackung: | Geschenkverpackung |